...

Joachim Witt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+++Offizielles Joachim Witt Merchandise und Tickets - für Goldene Reiter - exklusiv online bei uns bestellen!+++

Schauspieler, Sänger, Ausnahmekünstler, Urgestein der deutschen Kulturlandschaft. Joachim Witt ist ein Hamburger Jung und wurde dort am 22.02.1949 geboren. Mitte der 70er absolvierte er am Hamburger Schauspielstudio „Hildburg Frese“ eine Schauspielausbildung und arbeitete danach beim Thalia Theater. In der gleichen Zeit bekam er seinen ersten Plattenvertrag, welcher schnell aufgrund des ausbleibenden kommerziellen Erfolges wieder aufgelöst wurde.

1976 gründete Joachim Witt zusammen mit zwei Freunden seine erste Band „Duesenberg“, mit der er insgesamt drei Alben veröffentlicht, bevor er die Band 1980 verlässt, um fortan als Solomusiker Fuß zu fassen. Im Jahre 1981 wurde die Single „Der Goldene Reiter“ veröffentlicht, welche bis heute einer der erfolgreichsten Songs von Joachim Witt ist. Der große Durchbruch gelang ihm mit Aufkommen der „Neuen Deutschen Welle“ Anfang der 80er Jahre, welche auch Stars wie Nena, Extrabreit, Annette Humpe, Trio und Fräulein Menke hervorbrachte. Danach wurde es ruhig um Joachim Witt.

1998 gelang ihm ein fulminantes Comeback. Zusammen mit dem Hamburger Synthie-Pop-Sänger Peter Heppner veröffentlichte er die Single "Die Flut", die zum größten Erfolg seiner gesamten Karriere werden sollte. Die Single und das zugehörige Album wurden sogar mit Platin ausgezeichnet. Daraufhin trat Joachim Witt auf mehreren Festivals auf und spielte eine Hallentournee mit Konzerten in ganz Europa, sowie zwei Shows in Amerika. Im Jahr 2015 folgte mit „Ich“ das nächste Album von Joachim Witt. Es wurde über Crowdfunding finanziert und erreichte Platz 29 der deutsche Charts. Auch bei den beiden darauf folgenden Alben “Thron“ und „Rübezahl“ setzte er auf diese Art der Finanzierung. Für „Rübezahl“ holte er sich keinen geringeren als Chris Harms von Lord of the Lost als Produzenten mit ins Boot.

Am 25. November 2016 wurde die MONO INC.-Single „Children of the Dark“ mit der Unterstützung von Tilo Wolff, Chris Harms und Joachim Witt als Gastsänger veröffentlicht. Zum 20. Todestages von Falco am 6. Februar 2018 veröffentlichte Joachim Witt ein Duett mit MajorVoice. Es handelt sich dabei um ein Coverversion von Jeanny, an deren Produktion erneut Martin Engler mitwirkte. Am 20. Juli 2018 veröffentlichte Witt zusammen mit Lotto King Karl eine Neuinterpretation des 2014er Lieds „Aufstehen“ als neue HSV-Hymne. Am 10. August 2018 veröffentlichte Heppner zusammen mit Witt die Single „Was bleibt?“, die erste Singleauskopplung aus Heppners drittem Studioalbum „Confessions & Doubts“.